
Wir entwickeln KI-Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern bewegen. Technisch präzise. Strategisch gedacht. Menschlich gemacht. Unsere KI Beratung zeigt, wie Sie Künstliche Intelligenz sicher, wirtschaftlich und praxisnah in Ihre Organisation integrieren.


Mit Erfahrung aus über 20 Jahren Softwareentwicklung verbinden wir Business, Technologie und Governance zu einem Weg, der trägt. Unsere Künstliche Intelligenz Beratung schafft Orientierung und führt zu einer Roadmap, die Chancen nutzt, Risiken steuert und in der Praxis funktioniert – vom Pilot bis zum Rollout.
Darum denken wir KI strategisch und setzen sie operativ um.

Wir betrachten Organisation, Prozesse, Daten und Systeme im Zusammenhang. Durch interdisziplinäre Teams in Hamburg und Berlin identifizieren wir Use Cases mit hohem Business Impact und schaffen die Grundlage für skalierbare, tragfähige KI.

P&M ist ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert. Datenschutz, Sicherheit und AI-Act-Compliance sind integraler Bestandteil unserer Arbeit. Mit klaren Rollen, Policies und Monitoring bleibt KI nachvollziehbar und beherrschbar.

Klare Meilensteine, Kostenrahmen und Verantwortlichkeiten sorgen für Transparenz. Ihre Teams erhalten priorisierte Schritte, Quick Wins und fundierte Entscheidungsgrundlagen, um KI gezielt weiterzuentwickeln.




















Wir analysieren Daten, Systeme und Organisation, um den aktuellen Reifegrad zu bewerten. Das Ergebnis: ein klares Zielbild mit ersten Handlungsfeldern, Chancen und Risiken.
Im KI Discovery Workshop identifizieren wir gemeinsam mit Ihrem Team relevante Use Cases. Wir bewerten Nutzen und Aufwand, priorisieren die vielversprechendsten Ansätze und schaffen damit die Grundlage für Proof of Concepts und weiterführende Projekte.
Auf Basis der ausgewählten Use Cases entwickeln wir erste Architekturansätze. Wir empfehlen geeignete Modelle, Plattformen und Integrationswege – etwa mit Azure AI, OpenAI oder Mistral – und definieren Governance-, Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien.
Zum Abschluss entsteht eine umsetzbare KI-Roadmap mit Quick Wins, Piloten und Skalierungsplan. Ergänzend begleiten wir Schulungen, Change-Maßnahmen und KPI-Setups, damit Ihre Organisation KI langfristig eigenständig weiterentwickeln kann.

„Durch die Zusammenarbeit mit P&M können wir als Soltauer Stadtverwaltung unsere Vision einer modernen und effizienten Verwaltung mithilfe von künstlicher Intelligenz verwirklichen und Innovationen erfolgreich vorantreiben.”

Wir beraten mittelständische Unternehmen ganzheitlich – von der Idee bis zur sicheren Skalierung von KI. Unsere Beratung stützt sich auf bewährte Frameworks wie AI Canvas, CRISP DM und Data Maturity Models. Wir integrieren Lösungen auf Basis von Azure AI, AWS AI, OpenAI und Mistral sowie Tools wie LangChain, Semantic Kernel und Langfuse für Governance und Monitoring.
Unsere Leistungen im Detail:
Unser Chatbot gibt erste Einblicke in Vorgehen, Technologien und Governance.
Referenzen
Unsere Erfolgsgeschichten zeigen, wie Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung, Künstliche Intelligenz erfolgreich einsetzen, von der Prozessautomatisierung bis zur individuellen Fachanwendung.



LLM-Integration für Stadt Soltau: KI-Assistentin für Dokumentensuche in enaio®.
Referenz ansehen
Häufig gestellte Fragen zur KI Beratung
Datenschutz, Informationssicherheit und AI-Act-Anforderungen sind fester Bestandteil jedes Projekts. Wir implementieren Rollen- und Rechtemanagement, Logging sowie Risiko- und Wirkungsbewertungen. Alle Daten werden in zertifizierten Cloud- oder On-Premises-Umgebungen verarbeitet – nachvollziehbar, kontrollierbar und auditierbar.
Die Kosten hängen von Umfang, Datenlage und Zielsetzung ab. Nach dem Erstgespräch erhalten Sie ein individuelles Angebot mit einer transparenten Aufwandsschätzung und Hinweisen zu möglichen Kostenfaktoren, etwa Modellwahl oder Infrastruktur.
Wir arbeiten technologieunabhängig und integrieren KI über APIs, SDKs und Plattformen wie Azure AI oder AWS. Bestehende Systeme – etwa DMS, CRM oder Intranet – bleiben erhalten. Das Ergebnis: stabile, skalierbare Architekturen statt zusätzlicher Insellösungen.
Unsere Ergebnisse sind umsetzungsorientiert. Sie erhalten eine priorisierte Use-Case-Liste, Entscheidungsgrundlagen und Governance-Konzepte – inklusive klarer Verantwortlichkeiten und nächster Schritte für den Start in die Umsetzung.