
Viele Unternehmen wissen, dass Künstliche Intelligenz Potenzial bietet, aber nicht, wo sie sinnvoll ansetzt. In unseren KI Workshops analysieren wir gemeinsam Ihre Prozesse, Daten und Ziele. Das Ergebnis ist eine realistische Einschätzung, welche Anwendungen sich lohnen und welche Schritte erforderlich sind, um KI strukturiert im Unternehmen zu verankern.


Unsere KI Workshops – vor Ort in Hamburg oder Berlin oder remote –sind kein Standardformat, sondern individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt. Wir bereiten jedes Projekt gezielt vor, damit Inhalte und Diskussionen genau zu Ihren Anforderungen passen und Sie klare Entscheidungsgrundlagen erhalten.
Der Workshop zeigt nicht nur, was KI grundsätzlich leisten kann, sondern wie sich die Technologien in Ihrem Unternehmen konkret einsetzen lassen. Anhand realer Beispiele und kleiner Proof of Concepts erarbeiten wir gemeinsam, welche Aufgaben sich automatisieren lassen und wo KI spürbaren Nutzen schafft.
Unser CEO und CTO führen gemeinsam durch den Workshop und bringen Fachbereiche und IT an einen Tisch. So lassen sich Ideen sowohl strategisch als auch technisch bewerten – wirtschaftlich sinnvoll, umsetzbar und anschlussfähig an Ihre bestehenden Systeme.
Am Ende steht eine dokumentierte Grundlage für Ihre nächsten Schritte: priorisierte Use Cases, erste Quick Wins und Empfehlungen zur Umsetzung. So behalten Sie den Überblick und können fundiert entscheiden, wie KI in Ihrem Unternehmen weiter vorangetrieben wird.




















In einem kurzen Briefing-Gespräch klären wir Ziele, Erwartungen und Schwerpunkte. Auf dieser Basis erstellen wir eine individuell abgestimmte Agenda, die relevante Prozesse, Datenquellen und Use Cases gezielt in den Fokus rückt.
Der Workshop wird von unserem CEO, CTO und einem Moderator geleitet. In interaktiven Sessions kombinieren wir Fachinput, Ideation und Bewertung nach Business Impact und technischer Machbarkeit – immer mit Bezug zu Ihren konkreten Anforderungen.
Sie erhalten eine strukturierte Auswertung mit priorisierten Use Cases, Quick Wins und einer klaren Roadmap für die nächsten Schritte. Alle Ergebnisse werden nachvollziehbar dokumentiert und sind direkt in Ihrer Organisation anschlussfähig.
Auf Wunsch begleiten wir Sie über den Workshop hinaus – mit technischen Prototypen oder ersten Implementierungen auf Basis von GPTs, RAG oder Automations-Workflows. So entsteht aus Ideen schrittweise produktive Anwendung.
Jeder Workshop wird von P&M individuell vorbereitet und praxisnah durchgeführt. Unser Ansatz verbindet strategische Analyse mit technischer Tiefe – auf Basis realer Projekterfahrung und klarer Methodik.
Häufig gestellte Fragen zu unseren KI-Workshops