In einer Welt, in der die Digitalisierung nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit ist, stellt sich die Frage: Wie können Unternehmen ihre Customer Experience weiter verbessern und gleichzeitig effizienter arbeiten? Bei P&M glauben wir, dass die Antwort in der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und modernen E-Commerce-Plattformen wie Ibexa DXP liegt.
In zahlreichen Gesprächen mit unseren Kunden haben wir herausgefunden, was sie sich vom Einsatz der KI versprechen:
Unsere Hamburger KI Experten haben mit E-Commerce Kollegen aus Berlin ein paar interessante und smarte KI Use Cases entwickelt.
Wir stellen heute eine Anwendung vor, die Dank KI die Möglichkeiten von E-Commerce in Verbindung mit einem ERP System wie SAP, Microsoft Dynamics 365 (ehemals NAV) oder Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations (ehemals AX) voll ausnutzt.
Die Schnittstelle zum ERP System übernimmt der B2B-Connector, eine Middleware für B2B Commerce Anwendungen mit der u.a. ERP Systeme nahtlos in ihre online Prozesse integriert werden.
Einer der aufregendsten Aspekte unserer Anwendung ist der interaktive Berater im Shop. Dieser kann Fragen zu bestimmten Themen und Serviceangeboten beantworten, wie zum Beispiel:
Dank der Integration in die ERP Systeme kann ein KI Service auch weitere Aufgaben erfüllen:
Heutzutage kommunizieren bereits viele Kunden über WhatsApp mit dem Großhandel. Es ist unkompliziert und schnell. Allerdings kostet das Beantworten von WhatsApp-Anfragen im Innendienst oder Vertrieb viel Zeit und verursacht entsprechende Kosten.
Unser interaktiver Berater kann auch über WhatsApp Fragen beantworten.

Eine gute Integration von KI in bestehende Systeme führt zu einer Reduzierung der Kosten und Steigerung der Kundenzufriedenheit:
Erfahren Sie mehr über innovative KI-Lösungen auf unserer Seite KI Agentur.